Tourentipp 1:
Der Höhepunkt – Le Grand Wintersberg
Grand Wintersberg, Aussichtsturm, Foto: Badzil/Wikipedia CC BY-SA 3.0Diese Tour startet am Bahnhof Niederbronn, den wir mit dem TER-Zug von Strasbourg erreichen. Wir überqueren auf der Avenue de la Gare den Falckensteinbach und biegen links in die Route de Bitche ein. Dieser folgen wir bis zur ,Source Celtique’, von wo aus uns die roten Markierungen des GR 53 den Weg weisen. Dieser Fernwanderweg wird uns durch das Dittenbachtal bis auf den Gipfel des Wintersberges (581 m) führen.
Bevor wir den letzten steilen Anstieg angehen, können wir linker Hand einen kleinen Abstecher zum ,Camp Celtique’, einem alten Steinkreis mit wunderbarer Aussicht, machen.
Und auf dem Gipfel des Winterbergs lohnt es sich, den 25 m hohen Aussichtsturm aus dem 19. Jahrhundert zu erklimmen, um über die Bäume hinweg die ganzen Nordvogesen und die Rheinebene zu überblicken.
Anschließend folgen wir dem GR 53 noch ein Stück bis zum ,Pass der Liese’. ,Liese’ wird die Skulptur einer alten Göttin genannt, die dort vor bald 2.000 Jahren aus einem Felsen herausgehauen wurde. In der nahen Hütte des Vogesenclubs kann man am Wochenende einkehren.
Vom Pass aus nehmen wir den mit einem blauen Kreuz markierten Weg, der uns zunächst nach Nordosten und dann in einem weiten Bogen nach Süden durch das Tal des Durschbaches nach gut 3,5 Stunden zurück nach Niederbronn führt.
Empfohlene Wanderkarte: IGN 3814 ET (1:25.000).
An- und Rückfahrt: Mit dem TER-Zug von Strasbourg nach Niederbronn und zurück
Fahrplan 12 Ortenau – Strasbourg – Haguenau – Niederbronn – Bitche